Glossar

Peressigsäure

Die auch Peroxyessigsäure (PES) genannte, farblose, stechend riechende, flüssige, organische Säure, gehört zur Gruppe der Peroxycarbonsäuren und wird durch die Kombination von Essigsäure mit Wasserstoffperoxid hergestellt. Die organische Verbindung zeichnet sich dadurch aus, dass sie vollständig mit Wasser mischbar ist und über eine stark oxidierende Wirkung verfügt. Eine Eigenschaft, aufgrund derer sie als Bleichmittel, aber auch als Desinfektionswirkstoff, z. B. bei Flächen- und Instrumenten-Desinfektionsmitteln, eingesetzt wird. Das Wirkungsspektrum umfasst Gram-negative Bakterien, Pilze sowie Viren. Die fixierenden Eigenschaften von PES bei organischen Verschmutzungen können sich beim Einsatz als Desinfektionsmittel als Produktnachteil erweisen.

Wissensdatenbank

Die Erregerdatenbank bietet Informationen zu den häufigsten Krankheitserregern und passenden Desinfektionsempfehlungen. Im Glossar finden Sie wichtige Fachbegriffe rund um das Thema Infektionsschutz. Jetzt suchen!

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren