Erreger

Bacillus cereus
(sporenbildendes Bakterium)

Bakteriensporen
Fast für die Ewigkeit: Einige Bakteriensporen können mehrere hundert Jahre überleben.

Bacillus cereus ist ein aerobes, Gram-positives, stäbchenförmiges Bakterium der Familie Bacillaceae mit der Fähigkeit zur Sporenbildung.

Bacillus cereus kann die Ursache für Meningitis oder Katheter-assoziierte Harnwegsinfektionen sein.

Bacillus cereus ist zumeist gegenüber Penicillin resistent.

Bacillus cereus gelangt über Staub- und Erdpartikel in Nahrungsmittel wie z.B. Reis und kann so zu Lebensmittelvergiftungen führen.

» Erforderliches Wirkungsspektrum
Sporizid


Hier finden Sie Produkte mit einem sporiziden Wirkungsspektrum.

Wissensdatenbank

Die Erregerdatenbank bietet Informationen zu den häufigsten Krankheitserregern und passenden Desinfektionsempfehlungen. Im Glossar finden Sie wichtige Fachbegriffe rund um das Thema Infektionsschutz. Jetzt suchen!

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren