Flächendesinfektion

Einwirkzeiten bei Flächen-Desinfektionsmitteln

22.03.2022

Einwirkzeiten und Konzentrationen bei der Flächendesinfektion variieren je nach Risikobewertung und Herstellerangaben. Für Risikobereiche, wie zum Beispiel Operations- und Eingriffsräume, wird mindestens der 1-Stunden-Wert empfohlen. Unabhängig von der genannten Einwirkzeit kann nach allen routinemäßig durchgeführten Flächendesinfektionsmaßnahmen die Fläche wieder benutzt werden, sobald sie sichtbar trocken ist. Da die Inaktivierung der Mikroorganismen exponentiell abläuft, sterben zu Beginn der Einwirkzeit die meisten Mikroorganismen ab. Die Erreger werden bis zum Ende der Einwirkzeit weiterhin inaktiviert, auch wenn die Oberfläche bereits angetrocknet ist.

In folgenden Situationen muss die angegebene Einwirkzeit vor der Wiederbenutzung der Fläche unbedingt abgewartet werden:

  • Bei allen Desinfektionsmaßnahmen, in denen RKI-gelistete Produkte eingesetzt werden müssen (z. B. behördlich angeordnete Maßnahmen zur Desinfektion gem. IfSG)
  • Bei gezielter Desinfektion, wenn die Möglichkeit besteht, dass Mikroorganismen direkt von der Fläche z. B. über Wunden in den menschlichen Körper gelangen (z. B. Bett des Verbrennungspatienten)
  • Desinfektionen, bei denen mit Wasser nachgespült wird (z. B. Küchenbereich, Badewannen), um den Patienten vor einer Übertragung pathogener Keime zu schützen.

Quelle:

KRINKO (2004) Anforderungen an die Hygiene bei der Reinigung und Desinfektion von Flächen
Bundesgesundheitsbl 47:5161.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren