von Diefenbacher et al. 2012
Veröffentlicht in HygMed 2012, 37 (11): 448-455

Implizite Einstellung zur Händehygiene als relevanter Prädiktor von Händehygieneverhalten

Beschäftigte im Gesundheitswesen, die eine positive Einstellung zur Händehygiene haben, desinfizieren ihre Hände auch häufiger

Die Analyse ergab eine durchweg sehr positive explizite Einstellung zur Händehygiene bei den Mitarbeitern. Auf einer Skala von 1 (= trifft überhaupt nicht zu) bis 7 (= trifft voll und ganz zu) lag der Durchschnittswert bei 6. Allerdings entsprach die explizite Einstellung nicht immer dem tatsächlichen Händedesinfektionsverhalten. Die implizite Einstellung war zwar sehr heterogen, lag aber insgesamt im deutlich positiven Bereich. Die aktuellen Maßnahmen zur Steigerung der Händehygiene-Compliance sollten sich daher nicht nur auf die Vermittlung von Wissen, sondern auch auf die Veränderung impliziter Einstellungen konzentrieren.