Die Studie untersuchte die Annahme, dass spezifische Hautantiseptika auf Ethanolbasis ihre Wirksamkeit auf die residente Hautflora der Stirn in nur 2,5 Minuten entfalten. Zu diesem Zweck wurde die Wirksamkeit von zwei Hautantiseptika auf der Basis von 63 % (w/w) Propan-2-ol (Isopropanol) untersucht, die 10 bzw. 2 Minuten lang auf Haut mit einer hohen Dichte an Talgdrüsen aufgetragen wurden. Jeder Versuch wurde in einem referenzkontrollierten Cross-over-Design mit mindestens 20 Teilnehmern durchgeführt. Die Anwendung von Isopropanol (70%, v/v) für 10 Minuten auf der Stirn diente als Referenzbehandlung. Prä- und Post-Werte (unmittelbar nach der Anwendung und nach 30 Minuten) wurden durch Abwischen einer markierten Fläche von 5 cm² für etwa 10 Sekunden ermittelt und untersucht. Für den Vergleich der Behandlungen wurde der Wilcoxon-Test verwendet. Die Hautantiseptika A und B waren bei einer Behandlungsdauer von 10 Minuten ebenso wirksam wie bei einer Behandlungsdauer von 2 Minuten, sowohl unmittelbar nach der Anwendung als auch nach 30 Minuten.