Während einer krankenhausweiten Händehygienekampagne in einem Lehrkrankenhaus in Genf, Schweiz, konnte die Händehygiene-Compliance (HHC) von 47,6 % (1994) auf 66,2 % (1997) deutlich verbessert werden. Gleichzeitig stieg der Verbrauch von alkoholischem Hände-Desinfektionsmittel von 3,5 l auf 15,4 l pro 1.000 Patiententage, die Prävalenz nosokomialer Infektionen sank von 16,9 % auf 9,9 % und die Übertragungen von Methicillin-resistenten Staphylococcus aureus gingen von 2,16 auf 0,93 Episoden pro 10.000 Patiententage zurück.