von Pittet D, Allegranzi B, Sax H, Dharan S, Pessoa-Silva CL, Donaldson L, Boyce JM 2006
Veröffentlicht in Lancet Infect Dis 6(10):641-52
DOI 10.1016/S1473-3099(06)70600-4

Evidence-based model for hand transmission during patient care and the role of improved practices.

Nach Patientenkontakt können Beschäftigte des Gesundheitswesens 100-1.000 KBE auf ihren Händen tragen, die auf andere Patienten übertragen werden können.

"Um die Erforschung der Übertragung von Krankheitserregern durch die Hände des Gesundheitspersonals zu unterstützen, wurde ein literaturbasiertes Modell entwickelt, das beschreibt, wie Krankheitserreger zwischen Patienten übertragen werden. Für eine Kreuzübertragung sind fünf aufeinander folgende Schritte erforderlich:

1. Mikroorganismen befinden sich auf der Haut des Patienten oder in der unmittelbaren Umgebung des Patienten;
2. die Mikroorganismen werden auf die Hände des Gesundheitspersonals übertragen;
3. die Mikroorganismen können auf den Hände des Gesundheitspersonals überleben;
4. die Händehygiene des Gesundheitspersonals ist unzureichend;
5. die kontaminierten Hände berühren einen anderen Patienten oder einen Gegenstand, der mit dem Patienten in Kontakt kommen wird.

Nach diesem Modell ist die Händehygiene des Gesundheitspersonals am wichtigsten, um eine Übertragung zu verhindern. Nach Kontakt mit der Haut von Patienten finden sich häufig 100-1.000 koloniebildende Einheiten von Bakterien auf den Händen von Beschäftigten im Gesundheitswesen, was die Bedeutung einer angemessenen Händehygiene unterstreicht."

PubMed link