Medico-legal aspects of hospital-acquired infections: 5-years of judgements of the civil court of rome
Nosokomiale Infektionen führen auch zu Entschädigungszahlungen in Fällen von Berufshaftpflicht
In dieser Studie wurden Fälle zur Berufshaftung von Beschäftigten des Gesundheitswesens und von Einrichtungen im Zusammenhang mit im Krankenhaus erworbenen Infektionen untersucht. Alle Fälle (140) wurden zwischen Januar 2016 und Dezember 2020 vor dem Zivilgericht von Rom verhandelt (was etwa 20 % der Fälle in Italien entspricht). Insgesamt wurden Entschädigungen in Höhe von 21.243.184,43 € gezahlt (ohne die Zahlungen, die vor den Gerichtsverfahren geleistet wurden). Orthopädie, Herzchirurgie und allgemeine Chirurgie waren die am häufigsten betroffenen Fachbereiche. Die häufigsten Erreger waren S. aureus, P. aeruginosa und K. pneumoniae. In 62,8 % der Fälle (88/140) wurden Verurteilungen anerkannt.