von Villamaria FC, Berlanga G, Liao IC, Ganachari-Mallappa N, Stock EM, Zeber JE, Jinadatha C 2015
Veröffentlicht in Infect Control Hosp Epidemiol 36(12):1472-5
DOI 10.1017/ice.2015.207

Comparison of Environmental MRSA Levels on High-Touch Surfaces in Contact Isolation and Noncontact Isolation Patient Rooms.

MRSA, die auf Oberflächen in Zimmern mit Patienten ohne MRSA-Kolonisierung nachgewiesen wurden, unterstreichen die Bedeutung der Händedesinfektion vor und nach dem Berühren eines Patienten und seiner Umgebung.

In dieser Studie wurde die Kontamination von berührungsintensiven Oberflächen in Patientenzimmern von Krankenhäusern mit Methicillin-resistenten Staphylococcus aureus (MRSA) untersucht. Fünf Arten von berührungsintensiven Oberflächen (z. B. Ruftasten, Bettgestelle) in 68 Kontaktisolierzimmern und 32 Nicht-Kontaktisolierzimmern wurden vor der abschließenden Raumdesinfektion mit mikrobiologischen Standardverfahren beprobt. Beide Arten von Zimmern waren mindestens 48 Stunden lang belegt. In Kontaktisolierzimmern wurde eine signifikant höhere mittlere MRSA-Zahl von 5,4 festgestellt als in Nicht-Kontaktisolierzimmern (1,3). Die höchsten mittleren MRSA-Zahlen wurden auf Bettpfosten (8,5) in Kontaktisolierzimmern gefunden, während Ruftasten (2,6) und Toilettensitze (2,9) in Nicht-Kontaktisolierzimmern am stärksten kontaminiert waren. Die Tatsache, dass MRSA-Kontaminationen in Nicht-Kontaktisolierzimmern nachgewiesen wurden, unterstreicht die Bedeutung von Maßnahmen zur Händehygiene.

PubMed Link