
Der 17. September steht alljährlich ganz im Zeichen der Qualität und Sicherheit im Gesundheitswesen. Die ganze Welt begeht an diesem Datum den Internationalen Tag der Patientensicherheit – und auch HARTMANN nimmt wieder daran teil. Das Motto in diesem Jahr lautet „Safe care for every newborn and every child“ – „Sichere Pflege für jedes Neugeborene und jedes Kind“.
2019 von der Weltgesundheitsorganisation WHO das erste Mal in den Fokus gerückt, ist der 17. September seitdem reserviert für ein zentrales Thema im Gesundheitswesen: Die WHO vermutet, dass es jedes Jahr viele vermeidbare medizinische Fehler gibt, die zu schwerwiegenden Folgen für Patientinnen und Patienten führen. Der Aktionstag soll das Bewusstsein dafür stärken, dass die Patientensicherheit im Gesundheitswesen auf globaler Ebene noch stärker in den Fokus rückt. Verbesserungsbedarf gibt es an vielen Stellen: etwa bei Behandlungs– und Medikationsfehlern sowie in der Hygiene.
In Deutschland übernimmt das Aktionsbündnis Patientensicherheit e. V. (APS) die Koordination des Aktionstags. Apotheken, Pflegeeinrichtungen, Arztpraxen und Krankenhäuser gestalten dabei Infostände, halten Vorträge und geben Schulungen zum Thema des Jahres. Viele Gebäude erstrahlen an diesem Datum in Orange, gemäß WHO die Farbe für Patientensicherheit.