Events

Mit unseren Symposien und Veranstaltungen halten wir Sie über Themen der Infektionsprävention und -kontrolle auf dem Laufenden. Erfahren Sie hier mehr!
Mehr erfahren
Wirkstoffe chemischer Desinfektionsverfahren greifen den Krankheitserreger über einen bestimmten Mechanismus an, um diesen abzutöten bzw. zu inaktivieren. Alkohole wirken z. B. unspezifisch und denaturieren sämtliches Eiweiß, so dass Bakterien in sehr kurzer Zeit nicht mehr vermehrungsfähig sind.
Triclosan z. B. wirkt auf ein ganz bestimmtes Enzym, das die Lipidsynthese steuert (spezifischer Wirkmechanismus). Grundsätzlich gilt: Je spezifischer der Wirkmechanismus, desto wahrscheinlicher ist das Auftreten resistenter Mikroorganismen mit zunehmender Verwendung dieses Wirkstoffes.