Glossar

Sensibilisierung

Sensibilisierung
Schutzhandschuhe verhindern Hautkontakt mit Chemikalien.

Fähigkeit des Körpers, gegenüber Stoffen hochspezifische Überempfindlichkeiten auszubilden (Allergie), beispielsweise über Hautkontakt. Warnhinweis durch R-Satz 43 (R - engl. risk/Risiko): Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich.

Alle in Desinfektionsmitteln verwendeten Aldehyde (Formaldehyd, Glutaraldehyd, Glyoxal etc.) sind potenziell sensibilisierend und können zu einem allergischen Kontaktekzem führen. Eine Vermeidung ist durch konsequentes Tragen geeigneter Schutzhandschuhe möglich.

Wissensdatenbank

Die Erregerdatenbank bietet Informationen zu den häufigsten Krankheitserregern und passenden Desinfektionsempfehlungen. Im Glossar finden Sie wichtige Fachbegriffe rund um das Thema Infektionsschutz. Jetzt suchen!

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren