Home
![](/-/media/country/hsc/hsc_1440x1100.jpg?h=248&iar=0&mw=324&w=324&rev=eee613ce7d4a49b1aa91dac56b5cc0a6&sc_lang=de-de&hash=E93710A6423B71FA2BDC10A3081AD73D)
Mehr erfahren
Klebsiella oxytoca ist ein fakultativ anaerobes, Gram-negatives Bakterium der Familie Enterobacteriaceae.
Eine Infektion mit Klebsiella oxytoca kann zu Sepsen, Gastrointestinal- und Atemwegsinfektionen führen.
Klebsiella oxytoca sind aufgrund von Betalaktamasen zunehmend häufig resistent gegen Penicillin und Ampicillin. Weiterhin gehören die Bakterien zu den ESBL-bildenden Stämmen (ESBL = Extended- Spectrum Beta-Laktamase) und sind daher zunehmend häufig multiresistent gegen viele breit wirkende Antibiotika wie Cephalosporine oder Ceftazidim.
Die Übertragung erfolgt hauptsächlich über direkten oder indirekten Kontakt mit kontaminierten Personen oder Gegenständen.
» Erforderliches Wirkungsspektrum
Bakterizid