Postoperative Wundinfektionen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Cookie-Policy.
Erreger
Streptococcus pneumoniae ist ein aerobes, Gram-positives Bakterium. Es hat die Form von ovalen bis lanzettenförmigen Kokken, die paarweise oder in kurzen Ketten vorkommen. Streptococcus pneumoniae gehört zur Familie der Streptococcaceae.
Häufig lösen Streptococcus pneumoniae Pneumonien und Bronchopneumonien aus, weiterhin können auch Meningitis oder Sepsis auftreten.
Es treten vermehrt Resistenzen gegenüber Penicillin auf (PRSP = Penicillin-resistente Streptococcus pneumoniae). In südeuropäischen Ländern sind die Resistenzraten besonders hoch.
Die Übertragung erfolgt hauptsächlich über Tröpfchen oder Partikel aus der Luft.
» Erforderliches Wirkungsspektrum
Bakterizid
Hier finden Sie Produkte mit einem bakteriziden Wirkungsspektrum.