Aufbereitung semikritischer Medizinprodukte
Erhalten Sie in diesem Artikel einen Überblick über die rechtlichen Vorgaben zur Aufbereitung semikritischer Medizinprodukte und den Alternativen zur maschinellen Aufbereitung.
Mehr erfahren
Zur Gruppe der Aldehyde zählendes farbloses, stark riechendes, gasförmiges Aldehyd. Formaldehyd wird zur Konservierung, u. a. von Immunseren und Kosmetika und zur Desinfektion eingesetzt. Es wirkt in hohen Atemluft-Konzentrationen im Tierversuch kanzerogen und ist als Allergen bekannt. Aufgrund seiner sehr guten Desinfektionseigenschaften (kein Eiweißfehler, universelles Wirkungsspektrum) findet Formaldehyd in angemessenen Konzentrationen nach wie vor Verwendung in Flächen- und Instrumenten-Desinfektionsmitteln, z. B. in infektiologischen Risikosituationen.