ICPIC 2025

HARTMANN ist auf der 8. International Conference on Prevention & Infection Control (ICPIC) vertreten. Besuchen Sie unser Satellitensymposium, unsere Posterbeiträgen und den Messestand (Stand 08).
Mehr erfahren
Glossar
Etwas in einen Zustand versetzen, in dem es seine ursprüngliche Wirkung verloren hat. Bei Viren wird die Wirksamkeit von Desinfektionsverfahren als "Inaktivierung der Viren" bezeichnet, da Viren "vagabundierende Gene" darstellen und nur über Wirtszellen zur Vermehrung in der Lage sind. Sie verfügen über keinen eigenen Stoffwechsel.
Bei der Desinfektionsmittel-Prüfung ist der Begriff "Inaktivierung von Desinfektionsmitteln" gebräuchlich. Er wird in diesem Zusammenhang zunehmend durch "Neutralisation" ersetzt. Hierbei wird Inaktivierung nicht im Sinne der Abtötung der Mikroorganismen verwendet, sondern im Sinne einer methodisch bedingten Aufhebung der Restwirkung eines Desinfektionsmittels.