Elemente der Basishygiene

Zentrales Element der Basishygiene ist die Händehygiene. Sie umfasst neben der alkoholischen Händedesinfektion als wichtigste Infektionsschutzmaßnahme auch die Hautpflege, den Hautschutz und die Hautreinigung...
Staphylococcus aureus ist ein aerobes, kugelförmiges, Gram-positives Bakterium der Familie Staphylococcaceae.
Staphylococcus aureus kann zu Hautentzündungen (Cellulitis, Furunkel) und Muskelentzündungen führen und ist im Krankenhaus der häufigste Erreger von postoperativen Wundinfektionen.
Vor allem im Klinikbereich ist Staphylococcus aureus von hoher Bedeutung. Antibiotikaresistente Stämme können zu schwer therapierbaren Wundinfektionen führen.
Einige Stämme von Staphylococcus aureus weisen Multiresistenzen gegenüber Antibiotika auf:
Die Übertragung erfolgt hauptsächlich über direkten oder indirekten Kontakt mit kontaminierten Personen oder Gegenständen.
» Erforderliches Wirkungsspektrum
Bakterizid