Erreger

Staphylococcus haemolyticus
(Bakterium)

HaufenKokken
Typischer Vertreter: Staphylokokken sind die am häufigsten vorkommenden Haufenkokken.

Staphylococcus haemolyticus ist ein fakultativ anaerobes, Gram-positives, kugelförmiges Bakterium der Familie Staphylococcaceae.

Staphylococcus haemolyticus kann zu Katheter-assoziierten Harnwegsinfektionen, Wundinfektionen und Konjunktivitis führen.

Die Übertragung erfolgt hauptsächlich über direkten oder indirekten Kontakt mit kontaminierten Personen oder Gegenständen.

» Erforderliches Wirkungsspektrum
Bakterizid

Hier finden Sie Produkte mit einem bakteriziden Wirkungsspektrum.

Wissensdatenbank

Die Erregerdatenbank bietet Informationen zu den häufigsten Krankheitserregern und passenden Desinfektionsempfehlungen. Im Glossar finden Sie wichtige Fachbegriffe rund um das Thema Infektionsschutz. Jetzt suchen!

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren